Unsere zertifizierte Qualität
„Arbeitsabläufe optimieren, Schwachstellen aufdecken, unser Angebot verbessern – ein Qualitätsauftrag, dem wir uns nicht nur gesetzlich verpflichtet fühlen, sondern eine Herausforderung, der wir uns für unsere Gäste und mit unseren Mitarbeitern gerne kontinuierlich stellen!“
Die familiengeführte Klinik Solequelle und das modern ausgestattete MediVital Therapiezentrum sind mehrfach zertifiziert und gewährleisten für Kostenträger, Rehabilitanden und Gäste national und international vergleichbare Qualität. Sie legen durch die Einführung des QM-Systems ihre Fähigkeit zur ständigen Bereitstellung von Dienstleistungen im Gesundheitswesen dar, welche den Ansprüchen der Patienten und den gesetzlichen Forderungen entspricht. Durch die wirksame Anwendung des Systems einschließlich der Prozesse zur ständigen Verbesserungen (KVP) und zur Verminderung von Fehlern wird die hohe Zufriedenheit der Patienten und anderer Partner erreicht.
Top Rehakliniken für ambulante Reha der Focus Recherche
Die in der Zeitschrift „Focus Gesundheit Rehakliniken 2023“ veröffentlichte Focus Studie bescheinigt dem MediVital Therapiezentrum, dass sie in Deutschland eine der Top Adressen zur ambulanten Rehabilitation von orthopädischen Erkrankungen ist. Die seit 1976 familiengeführte Klinik Solequelle mit dem MediVital Therapiezentrum im schönen Kurort Bad Westernkotten wird überdurchschnittlich häufig von Ärzten empfohlen.
Im Auftrag des Nachrichtenmagazins Focus wurde ein großer Rehaklinik-Vergleich durch das Recherche-Unternehmen Fact-Field untersucht. Ausgangsbasis waren 1743 Rehakliniken in ganz Deutschland. Bewertet wurden sowohl die Struktur als auch die Qualität der medizinischen Rehabilitation. Weitere Kriterien, wie z.B. Patientenservice, Hygienekonzept, Behandlungsmaßnahmen und die Reputation spielten dabei eine wichtige Rolle. Die Befragungen erfolgten sowohl bei Klinikärzten, niedergelassenen Medizinern, Sozialdiensten, Patienten als auch bei der Rehaklinik selbst.
„Wir sind sehr stolz zu den Top 30 Adressen für ambulante Reha in NRW zu gehören! Besonders, da wir mit unserem breiten Therapiespektrum eine der wenigen Rehazentren in NRW sind, die auch in der ambulanten Rehabilitation die Auszeichnung BESONDERS EMPFEHLENSWERT erhalten haben. Patienten gaben uns häufig die Bewertung: SEHR GUT“, freuen sich die Geschäftsführer Michael Kemper und Chefarzt Uwe Rückert. „Neben unserer bereits mehrfach zertifizierten Qualität und den hervorragenden Erfolgen in der medizinischen Reha ist dieser Erfolg vor allem auf unser gesamtes Team zurückzuführen!“
Auch im Jahr 2025 sind wir in Kooperation mit der Klinik Solequelle mit dem Focus Siegel TOP Rehaklinik ausgezeichnet worden!

Innovationswettbewerbs TOP 100

„Altes loslassen und Neues wagen: Innovative Mittelständler wie die KLINIK SOLEQUELLE Kemper GmbH aus Erwitte haben keine Angst vor dem Wandel, sondern begreifen ihn als Chance. Damit überzeugte das Unternehmen bei der 27. Runde des Innovationswettbewerbs TOP 100. KLINIK SOLEQUELLE gehört ab dem 19. Juni offiziell zu den TOP 100. In dem wissenschaftlichen Auswahlverfahren beeindruckte das Unternehmen in der Größenklasse C (mehr als 200 Mitarbeiter) besonders in den Kategorien „Innovative Prozesse und Organisation“ und „Außenorientierung/Open Innovation“.
(Pressemitteilung TOP100 19.06.2020)
Unsere Firmengruppe Klinik Solequelle Kemper GmbH mit der Orthopädischen Reha-Fachklinik, dem MediVital Therapiezentrum, den vier M4Fitness Sport- und Gesundheitszentren sowie dem Thermalhotel Kemper setzt bereits seit Bestehen jedes Einzelunternehmens auf gelebte Qualität. Für die Klinik Solequelle, die auf Medizinische Rehabilitation, Anschlussheilbehandlung und Medizinisch-Berufliche Orientierte Rehabilitation spezialisiert ist, fanden aktuelle neue Wege auf dem Fachgebiet der Arthrofibrose und die Beteiligung an einem Pilotprojekt der DRV zur Tele-Nachsorge mit EvoCare in der Beurteilung besondere Anerkennung. Der Klinik Solequelle wurde mit der Auszeichnung zum TOP-Innovator Zukunftsfähigkeit bescheinigt, so dass wir uns mit dem neuen Siegel künftig im nationalen und internationalen Wettbewerb als verlässlicher Partner positionieren können!
Unsere Ziele:

Qualität unserer Dienstleistung
Qualität unserer Therapie
Patientenzufriedenheit
Zufriedene Mitarbeiter
Dynamik, Flexibilität & Reaktionsfähigkeit
Unser Leitbild
An den nachstehenden Kriterien eines auf § 20 SGB IX basierenden, teilhabeorientierten Leitbildes richten wir unsere tägliche Arbeit aus:
1. Im Mittelpunkt: Der Mensch
Ob Rehabilitation, Anschlussheilbehandlung, RV-Fit oder erweiterte ambulante Physiotherapie - wir sehen mehr als Symptome. Wir sehen Menschen mit individuellen Lebensgeschichten, Fähigkeiten und Zielen. Unsere interdisziplinären Teams arbeiten Hand in Hand, um nachhaltige Fortschritte zu ermöglichen - körperlich, seelisch und sozial.
2. Persönlich. Wertschätzend. Nah.
Jeder Mensch, der zu uns kommt, verdient unsere volle Aufmerksamkeit. Wir begegnen unseren Patienten und Gästen auf Augenhöhe, hören zu, begleiten und stärken. Ihre Zufriedenheit und ihr Behandlungserfolg sind unser größter Antrieb. Wir behandeln keine Krankheitsbilder, sondern Menschen.
3. Wir geben unser Bestes - jeden Tag
Unser Team lebt die Leidenschaft für Gesundheit mit Kompetenz und Engagement. Wir bringen unser Fachwissen auf den Punkt, entwickeln uns ständig weiter und motivieren uns gegenseitig, Großes zu leisten - für die Menschen, die uns anvertraut sind.
4. Führung mit Haltung
Unsere Führungskräfte sind Wegbereiter und Ermöglicher: Sie fördern Eigenverantwortung, stärken die Potenziale jedes Einzelnen und schaffen ein Arbeitsumfeld, das Leistung mit Lebensqualität verbindet. Wertschätzung und Vertrauen sind unsere Führungsprinzipien.
5. Gemeinsam besser
Erfolgreiche Arbeit lebt von einem starken Miteinander. Wir pflegen einen offenen, respektvollen Umgang und eine klare, ehrliche Kommunikation - bereichsübergreifend, transparent und lösungsorientiert.
6. Verantwortungsvoll und nachhaltig wirtschaften
Nachhaltiger Erfolg braucht wirtschaftliche Weitsicht. Durch vorausschauende Investitionen und technologische Innovationen fördern wir die Nachhaltigkeit und beweisen, dass Gesundheitsversorgung und Umweltschutz Hand in Hand gehen können. Jeder Einzelne trägt dazu bei, Ressourcen sinnvoll zu nutzen, Prozesse effizient zu gestalten und mit einem Blick fürs Ganze zu handeln - im Sinne unserer Patienten uns einer klimafreundlichen Zukunft unserer Einrichtung.
7. Qualität, die spürbar ist
Wir stehen für hohe Standards, messbare Ergebnisse und kontinuierliche Verbesserung. Qualität ist für uns kein Ziel, sondern ein lebendiger Prozess - getragen von Begeisterung für Fortschritte und Verantwortung.
8. Gemeinsam stark im Netzwerk
Wir denken Gesundheit vernetzt. Durch vertrauensvolle Kooperationen mit unseren Kostenträgern, Partnern im Gesundheitswesen und externen Experten schaffen wir optimale Rahmenbedingungen für eine bestmögliche Versorgung unserer Patient:innen.
9. Sichtbar. Erlebbar. Verlässlich
Wir gestalten unsere Außendarstellung aktiv, modern und transparent. Ob digital oder vor Ort - wir zeigen, wer wir sind, was wir tun und was uns ausmacht. Für Patienten, Partner und Interessierte.
10. Verwurzelt in der Region
Bad Westernkotten ist mehr als unser Standort - es ist Teil unserer Identität. Wir übernehmen Verantwortung, engagieren uns regional und arbeiten eng mit lokalen Unternehmen und Akteuren zusammen. Gesundheit beginnt gemeinsam vor Ort.
Maßnahmen zur Zielerreichung:
Teambesprechungen
Kontinuierliche Qualitätszirkel
Standardisierte Patientenbefragung (schriftlich)
Stetige Fort- und Weiterbildungen bei den Mitarbeitern
Zertifizierte und geprüfte Geräte nach dem Medizin Produktegesetz
Äußere Qualitätssicherung:
Peer-Review-Verfahren der Deutschen Rentenversicherung (DRV)
Die Deutsche Rentenversicherung Bund erhebt regelmäßig Nachbefragungsdaten zu unseren Rehabilitanden
Unsere Zertifikate:
Der Qualitätsmanagementbeauftragte betreut das QM und wird hierbei von den Qualitätsmanagement-moderatoren der einzelnen Klinik-Abteilungen und den Mitarbeitern des Therapiezentrums unterstützt.
Die Klinik Solequelle und das MediVital Therapiezentrum können aktuell die folgenden gültigen Zertifikate vorweisen:

Focus TOP Rehaklinik 2023

Focus TOP Rehaklinik 2023

TOP 100 Innovator 2020

IQMP Reha 4.0 „Exzellente Qualität in der Rehabilitation“ (EQR)

Auszeichnung vom europäischen Heilbäderverband mit dem med. Gütezeichen Europespa

Physio Balance

Deutscher Standard Prävention
Das sagen unsere Patienten:





Ihre Ansprechpartner:

Michael Kemper
Geschäftsleitung
Tel.: 02943 - 89 40

Ina Dirksen
Anmeldung / Terminierung
Tel.: 02943 - 894 171