Ambulante Reha
Viele Patienten möchten aus privaten Gründen eine wohnortnahe Rehabilitation in Anspruch nehmen. Andere bevorzugen es, im gewohnten heimischen Umfeld zu sein, nachdem sie möglicherweise bereits lange Klinikaufenthalte hinter sich haben. Im Folgenden möchten wir Sie gerne über die ambulante medizinische Rehabilitation des MediVital Therapiezentrums in Kooperation mit der Klinik Solequelle informieren. Wir würden uns freuen, Sie demnächst in unserem Gesundheitszentrum begrüßen zu dürfen!


Vorteile
- Die Wohnortnähe ermöglicht, eingeübte Fähigkeiten direkt in den Alltag zu integrieren und zu erproben, sowie abhängig der Wohnsituation zeitnah erforderliche Hilfsmittel zu beschaffen.
- Der Aufenthalt in einer vertrauten Umgebung fördert i. d. R. den Genesungsprozess.
- Das Einbinden von Angehörigen bzw. Bezugspersonen trägt dazu bei, den Therapieverlauf und weiteren Rehabilitationserfolg zu sichern.
- Die Nähe zu den vorbehandelnden Ärzten, unterstützenden und weiterführenden Beratungsangeboten ermöglicht eine engere Kooperation und fördert so ein Einbinden bereits während der Reha und die qualifizierte Weiterbehandlung nach Reha.
- Die Nähe zu Arbeitgebern erleichtert arbeitsplatzbezogene Belastungserprobungen und die berufliche Wiedereingliederung.
- Die nachsorgenden Therapieangebote und die umfangreichen Gesundheitsangebote aus den Bereichen Prävention, Sport und Wellness in einer bereits durch die Reha vertrauten Umgebung sichern und vertiefen den erzielten Rehabilitationserfolg nachhaltig.

Ambulante Medizinische Rehabilitation & Anschlussheilbehandlung (AHB)
Viele Patienten möchten aus privaten Gründen eine wohnortnahe Rehabilitation in Anspruch nehmen. Andere bevorzugen es, im gewohnten heimischen Umfeld zu sein, nachdem sie möglicherweise bereits lange Klinikaufenthalte hinter sich haben. Im Folgenden möchten wir Sie gerne über die ambulante medizinische Rehabilitation des MediVital Therapiezentrums in Kooperation mit der Klinik Solequelle informieren. Wir würden uns freuen, Sie demnächst in unserem Gesundheitszentrum begrüßen zu dürfen!
Voraussetzungen
Für eine ambulante Rehabilitationsmaßnahme müssen Sie mit oder ohne Hilfsmittel rehabilitationsfähig sein, d.h. mobil, kontinent und mehrere Stunden belastbar. Die häusliche Versorgung muss über Nacht und am Wochenende gesichert sein. Die Anreise kann selbständig erfolgen.


Krankheitsbilder
- Degen. orthopäd. Erkrankungen, WS-OP, TEP, Osteoporose/Frakturen
- Entzündlich rheumatische Erkrankungen, chronischer Schmerz
- Unfall- / Verletzungsfolgen
- Fachärztliche Mitbehandlung von Stoffwechsel- und Atemwegserkrankungen
Kostenübernahme
Die Kosten werden von den gesetzlichen und privaten Krankenkassen, der Beihilfe oder dem Rentenversicherungsträger übernommen. Die Krankenkasse finanziert Rehaleistungen, wenn diese erforderlich sind, um Ihre Gesundheit zu erhalten oder zu verbessern, sofern die Erwerbsfähigkeit nicht erheblich gefährdet ist oder gemindert ist. Sie ist auch zuständig, um einer drohenden Behinderung oder Pflegebedürftigkeit vorzubeugen.

Kontaktieren Sie uns...
Wie können wir Ihnen helfen? Schreiben Sie ihr Anliegen oder ihre Frage direkt zu uns:
Jetzt Kontakt aufnehmen
Downloads
Preise und Angebote 2021
Kosmetik-Preisliste-2021
Kursübersicht 2020
Newsletter SONDERAUSGABE 2020
Newsletter I 2020
Newsletter II 2019
Newsletter I 2019
Gesamtfaltblatt
Fitness Flyer
Ergotherapie Flyer
Ernaehrungs Flyer
Physiotherapie Flyer
Rehasport Flyer
Wellness Flyer
Leitbild Klink-solequelle & MediVital Therapiezentrum
...oder rufen Sie uns an
Gerne stehen wir Ihnen auch telefonisch beratend zur Seite.
02943 - 89 41 71
Öffnungszeiten der Terminierung / Anmeldung:
Mo bis Fr: 08:30 - 12.00 und 13.00 - 17:00 Uhr
Öffnungszeiten der medizinischen Trainingsfläche (Geräte-/Fitnessraum):
Montag | 08.00 - 21.00 Uhr |
Dienstag | 08.00 - 20.00 Uhr |
Mittwoch | 08.00 - 21.00 Uhr |
Donnerstag | 08.00 - 20.00 Uhr |
Freitag | 08.00 - 19.00 Uhr |
Samstag | 08.00 - 15.00 Uhr |
Sonntag | 09.00 - 13.00 Uhr |