Physiotherapie
Das MediVital Therapiezentrum in Bad Westernkotten verfügt über modernste Raum- und Geräteausstattungen. In hellen, freundlichen Therapieräumen werden Sie von vielseitig qualifizierten Physiotherapeuten behandelt. Auf die Wahrung Ihrer Privatsphäre und die individuelle Patientenbetreuung legen wir besonderen Wert.
Durch unsere vielseitigen Therapiemöglichkeiten werden Sie bei uns ganzheitlich individuell durch ein qualifiziertes Therapeuten-Team betreut. Gemeinsam möchten wir mit Ihnen Ihre Beschwerden lindern und vorbeugen, sowie Ihre Leistungsfähigkeit und Lebensqualität entscheidend verbessern. Mit unserer individuellen medizinischen Beratung und Betreuung erreichen Sie erfolgreich Ihr Ziel.
Unsere Therapien beinhalten eine ausführliche Befunderhebung (gezielte Diagnostik, Analyse der funktionellen Probleme, Festlegen von Nah- und Fernzielen und Therapieeinsatz), eine therapiebegleitende Dokumentation zur Verlaufskontrolle und – wenn erforderlich – einen Abschlussbefund.
Die Physikalische Therapie kann als ein Unterbereich der Physiotherapie bezeichnet werden. Sie beinhaltet naturheilkundliche Behandlungsmethoden, die die physikalischen Einflüsse von z. B. Wärme, Wasser und Elektrizität nutzen. Darunter fallen Elektrotherapie, Kneipp-Güsse, Moorpackungen und Wärmebehandlungen.
Erfahren Sie mehr über unsere Physiotherapieanwendungen
Sie interessieren sich für unsere Therapiemöglichkeiten? Vereinbaren Sie direkt einen Behandlungstermin:
Massage / Lymphdrainage
Klassische Massage
Bindegewebsmassage
MediStream Massage (Unterwasserdruckstrahlmassage)
Manuelle Lymphdrainage
Apparative Lymphdrainage
Fußreflexzonenmassage
Vacumed
Venen Engel



MediStream
Vacumed
Venen Engel
Krankengymnastik
Einzeltherapie im Trockenen
Krankengymnastik (KG)
Krankengymnastik mit Befunderhebung
Bobath Therapie
Manuelle Therapie
Cyriax
PNF
Funktionsanalyse/Gangschulung
Schlingentisch
Heiße Rolle
KG-Gerät
Sportphysiotherapie
Prothesengebrauchsschulung nach Hüft-TEP, Knie-TEP, Schulter-TEP und Amputation
Einzeltherapie im Bewegungsbecken mit behindertengerechter Einstiegshilfe (Lifter)
Wasser Einzel-Krankengymnastik (Arbeit mit Auftriebskörpern, problemorientiertes Schwimmen) - nach Hüft-TEP, Knie-TEP und Wirbelsäulen-OP



Gruppentherapie im Trockenen
Rückenschule
Wirbelsäule-Übungsgruppe (HWS, LWS, Bandscheibenoperierte)
Schultergürtelmobilisation
Gangschulung und Mobilisation bei PAVK
Geführte Walking-Gruppe
Ausdauerzirkel
Nordic Walking
Gruppentherapie im Bewegungsbad
Wirbelsäulengruppe (HWS, LWS, Bandscheibenoperierte)
Mobilisation der oberen und unteren Extremitäten
Stabilisierung von Hüft- und Beinmuskulatur
Freies Schwimmen
Aqua Fit Kurs

70 moderne computergestützte Kraft- und Ausdauergeräte von Technogym und die Rückengeräte von Dr. Wolff
MTT - Einweisung
MTT - Krafttraining
MTT - Ausdauertraining
Kneippsche Güsse
Verschiedene Güsse
Kneipp-Therapie
Andullation

Das MediVital Therapiezentrum mit der Klinik Solequelle und die vier Fitness- und Gesundheitszentren M4Fitness in Lippstadt, Geseke, Salzkotten und Anröchte bieten ab 2020 in Kooperation mit Home Health Products - hpp für eine bessere Gesundheit und zur Schmerzlinderung die Andullationstherapie an.

Die Andullation wird über das zertifizierte Medizinprodukt ANDUMEDIC® 3 Professional angewandt, welches in enger Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern, Universitätskliniken und Ärzten entwickelt wurde. Diese einzigartige Technologie verbindet den positiven Effekt von mechanischer Vibration und Infrarot-Tiefenwärme.
Elektrotherapie

Elektromyostimulation bei Lähmungen und Paresen
Stangerbad
Zwei- und Vierzellenbad (Hauff`sche Bäder)
Hoch- und Niedervolttherapie
Diadynamischer Strom
Interferenzstrom
Ultraschal
TENS
Thermotherapie

Heißluft
Kryotherapie - Kältebehandlung
Moorkaltpackung
Moorwärmepackung
Inhalation

Inhalation ohne Zusatz
Inhalation mit Zusätzen oder mit Zusatz
Atemübungen an unserer hauseigenen Saline im Garten
(mit 6 - 9 % Solegehalt)
Sektorale Heilpraktikerin
Lena Eickmann
Physiotherapie
Manuelle Therapie
PNF
Tape & EAP
KG-Gerät
Ein Physiotherapeut mit der Zusatzqualifikation zum sektoralen Heilpraktiker kann nach eigenständiger Diagnosestellung und ohne eine ärztliche Überweisung seine Patienten selbstständig und in dem Maße, wie er es für richtig erachtet, behandeln. Eine individuelle Therapie ist so gewährleistet und wird vom Patienten honoriert.
Um mir ein umfassendes Bild der Beschwerden machen zu können, beginnt der erste Termin mit einem ausführlichen Anamnesegespräch und einer anschließenden manuellen Funktionsuntersuchung.Da die Ursache der Beschwerden nicht unbedingt dort auftritt, wo es schmerzt, untersuche ich ganzheitlich, d.h. ich betrachte den ganzen Körper in seinem Zusammenspiel zwischen Gelenken, Muskeln, Nerven und Organen. Dafür brauche ich Zeit.
DIE KOSTEN
Der Rahmenvertrag der GKV (Gesetzlichen Krankenversicherung) sieht eine Behandlungszeit von 15-25 Minuten vor. Daher rechnen wir bei dem sektoralen Heilpraktiker nicht mit den gesetzlichen Krankenkassen ab.Es besteht für Privatversicherte die Möglichkeit, die Kosten erstattet zu bekommen. Hierfür erkundigen Sie sich bitte vorher bei Ihrer Krankenversicherung/Beihilfe/Zusatzversicherung für Heilpraktiker-Leistungen, ob die Kosten übernommen werden und wie hoch der mögliche Eigenanteil ist (in den meisten Fällen wird nicht der gesamte Betrag erstattet).
ANMELDUNG: Terminierung MediVital Mo - Fr von 8:00 - 17:00 Uhr 02943 - 894 171